Beratungs-Methode:

Das systemische KartenSet

 

Stell dir vor, 
deine Klientin bleibt immer wieder im selben Muster stecken. Was, wenn sie durch ein einfaches Bild sofort sehen könnte, was sie blockiert – und was sie weiterbringt?

Mit dem Systemischen KartenSet werden blockierende Glaubenssätze und Emotionen sichtbar und zieldienlich genützt. Du führst deine Klient:innen und Kund:innen von „festgefahren“ zu „klar“ – nicht durch Worte, sondern durch ein neues Erleben.

Einfach, effektiv und für viele Beratungssituationen anwendbar.

Das Systemische KartenSet

Blockaden visualisieren – Ressourcen aktivieren

 75 Bildimpulse für Beratung, Therapie und Training
 von Juliane Wasserbauer, erschienen im Managerseminare Verlag, 2025

Nutze das Systemische KartenSet für nachhaltige Beratungserfolge:
Mit 75 einzigartigen Bildmotiven – sowohl blockierend als auch zielführend – bietet dieses Kartenset wertvolle Methoden, um die Reise vom Ist- zum Ziel-Zustand strukturiert und mit Freude zu gestalten. Jedes Bild regt zu tiefgreifenden Gesprächen an und macht unbewusste Prozesse sichtbar und transformierbar.

Basierend auf bewährten Methoden:
Das Set ist eine Weiterentwicklung des Zürcher Ressourcen Modells und orientiert sich an systemisch-lösungsorientierten Ansätzen sowie an modernen Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft.

Die Bildkarten im Postkartenformat kannst du universell in Einzel- oder Gruppensettings in Therapie, Coaching, Training oder Supervision einsetzen. Zusätzlich erhältst du als Download ein Plakat mit allen Bildimpulsen für eine schnelle und direkte Anwendung.

Vielseitig und praktisch – für vielfältige Einsatzmöglichkeiten:

Besonders hilfreich ist das Systemische KartenSet bei:

  • Ziel- und Visionsentwicklung
  • Selbstwirksamkeit und Self-Leadership (inkl. Stressmanagement)
  • Beziehungsmustern und Kommunikation
  • Entscheidungsfindung, Motivationsfindung und Resilienz


Ein 30-seitiges Booklet mit bewährten Methoden wie dem „Wunsch- & Horror-Ich“ oder dem „Inneren Team“ ergänzt das Set und unterstützt die praktische Anwendung.


Dr. med. Dipl. rer. pol. Gunther Schmidt, Begründer der Hypnosystemik:
„Diese Methode stellt aus meiner Sicht eine hervorragende Hilfe dar, [...] um auf diese Weise Menschen zu helfen, ihre „schlummernden“ Potenziale zieldienlich wirksam  zu reaktivieren [...]“

Dr. Ruth Seliger, Positive-Leadership-Pionierin, systemische Unternehmensberaterin:
„Mir gefällt das sehr gut: die theoretische  Fundierung, die praktischen Anwendungsmöglichkeiten und auch die Bilder. Sehr ansprechend und sehr erhellend. Ich werde das sehr gerne weiterempfehlen“

Stephan Gingter, Ehrenpräsident des Berufsverbands für Training, Beratung und Coaching: 
"Besonders gut gefällt mir die Idee, neben der

Zielkarte auch eine solche für den Ausgangszustand auszuwählen, was die Autorin neurowissenschaftlich erläutert. (...)"

Stephan Teubner, Loquenz Unternehmensberatung GmbH:
"(...) Besonders spannend finde ich den
Perspektivwechsel: Auch blockierende Muster
enthalten Kompetenzen - sie sichtbar zu machen,
würdigt die bisherigen Lösungsversuche und
stärkt die Selbstwirksamkeit von Klient:innen
Eine echte Empfehlung für Beratung, Coaching
und Training!"
 

Neugierig?
EINBLICK ins Systemische KartenSet

Oder schon überzeugt?
JETZT BESTELLEN 

oder überall wo es Bücher gibt oder gleich direkt beim ManagerSeminare Verlag 

das systemische kartenset systemisches coaching business coaching karriere coaching beratung wien
das systemische kartenset systemisches coaching business coaching karriere coaching beratung wien

Von der Idee zum Systemischen KartenSet: 

Einblicke in die Entstehung 

Als ich vor über 500 Klient:innen in Wien als systemische Coachin begann, nutzte ich oft das Zürcher Ressourcen Modell. Doch ich stieß immer wieder auf Situationen, die mich nach neuen Wegen suchen ließen.

Ein Beispiel:
Ein Klient wollte sich beruflich umorientieren und 15 Kilogramm abnehmen. Trotz eines klaren Plans, regelmäßig zu joggen, fand er immer wieder Ausreden – Müdigkeit, Regen, Zeitmangel.

Das Ergebnis: Er fühlte sich noch schlechter und sah sein Ziel in weiter Ferne. Als er eine Bildkarte für den gewünschten Zustand auswählte, wählte er einen faulen Bären – das stand im Widerspruch zu seinem eigentlichen Wunsch nach mehr Energie und Fitness.

Diese Entdeckung führte zur Einsicht: Der oft leidvolle Ist-Zustand muss anerkannt und genutzt werden für das eigentliche Ziel. Erst als der Klient seine Stressfaktoren und den Druck in seinem Leben erkannte, das ihm sein Bild mit dem faulen Bären widerspiegelte, konnte er das eigentliche Ziel formulieren: „Ich möchte selbstbestimmt, frei, stark und fit sein.“ und wählte ein Bild mit einem kräftigen Mann beim Sonnenuntergang.

Die Bildkarten hatten ihm dabei geholfen, den Ist-Stand sichtbar zu machen und den Kern seines Wunsches zu erkennen.

So entstand die Idee, eine Methode zu entwickeln, die Blockaden aufgreift und durch einen ganzheitlichen Ansatz transformiert. 

Zahlreiche Kolleg:innen und deren Klient:innen und Kund:innen aus Psychotherapie, Coaching und Unternehmensberatung haben in einem vierjährigen Evaluationsprozess die Auswahl der Bildkarten theoriegeleitet optimiert.

Das Systemische KartenSet nutzt neben Bildkarten auch Glaubenssätze, Körperhaltung und Melodien, um Veränderungen nachhaltig zu gestalten.

Neugierig?
Einblick ins Systemische KartenSet
oder schon überzeugt?
JETZT BESTELLEN 

das systemische kartenset systemisches coaching business coaching karriere coaching beratung training  wien
das systemische kartenset systemisches coaching business coaching karriere coaching beratung training  wien

Frei zum Downloaden

Weitere Methoden zum Systemischen KartenSet

Created with Sketch.

Zur Klärung des Ist-Stands des:der Klient:in. Welche Lebensbereiche sind momentan wie gefüllt? In welchen wird er:sie genährt, wo gibt es Handlungsbedarf? 

 

Eine Alternative zum Lebensrad. Zur Klärung des Ist-Stands des:der Klient:in. Welche Lebensbereiche sind momentan wie gefüllt? In welchen wird er:sie genährt, wo gibt es Handlungsbedarf?